Credit Tests
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Noch nicht registriert?
Aktuelle Credit Tests
Kolpozephalie und partielle Balkenagenesie
Anomalien und Normvarianten – Zerebrale Veränderungen 4.4
Hashimoto-Thyreoiditis und Morbus Basedow
Autoimmunerkrankungen: Die Schilddrüse
Radiologische Diagnostik
Anomalien und Normvarianten – Interne Veränderungen 2.11: Ureter fissus
Uterus bicornis
Anomalien und Normvarianten: Interne Veränderungen 2.12
Immunhistochemie kann bei der Differenzialdiagnose hilfreich sein
Die Prostata
Neurologie
Das Susac-Syndrom
Ureter duplex
Anomalien und Normvarianten – Interne Veränderungen 2.13
Der Faktor mit multiplen Funktionen
Hämostaseologie – Gerinnungsfaktor XIII
Spinale Zysten – Tarlov-Zyste
Anomalien und Normvarianten: Skelettale Veränderungen 3.19
Prävalenz, Ursachen und Klassifikation
Syndrome mit Hörstörungen
Kiel- und Trichterbrust
Anomalien und Normvarianten: Skelettale Veränderungen 3.20
Audiologie
Genetisch bedingte Hörstörungen – das Usher-Syndrom
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz: IT-Grundlagen
Akzessoria des Sprunggelenks – Os subfibulare und Os subtibiale
Anomalien und Normvarianten – Skelettale Veränderungen 3.21
Akzessoria der Fußwurzel medial und lateral
Anomalien und Normvarianten – Skelettale Veränderungen 3.22
Audiologie
Genetisch bedingte Hörstörungen – das Waardenburg-Syndrom
Lungenarterienembolie in der Computertomografie (Teil 2)
Sesambeine des Kniegelenks – Fabella
Anomalien und Normvarianten – Skelettale Veränderungen 3.23
Künstliche Intelligenz: Netzwerkgrundlagen
Akzessoria des Sprunggelenks – Os trigonum
Anomalien und Normvarianten: Skelettale Veränderungen 3.24
Intraorbitale arteriovenöse Malformation
Anomalien und Normvarianten: Vaskuläre Malformation 1.6
Betriebssysteme und Cloud-Computing
Künstliche Intelligenz
Radiologische Diagnostik
Die Sinus-/Hirnvenenthrombose in der Schnittbilddiagnostik
Audiologie
Genetisch bedingte Hörstörungen - CHARGE-Syndrom und Nager-Syndrom
Persistierende Wirbelkörperrandleisten
Anomalien und Normvarianten: Skelettale Veränderungen 3.25
Digitalisierung
Künstliche Intelligenz - Gefahren im Internet
Akzessoria des Handgelenks – Os vesalianum manus
Anomalien und Normvarianten – Skelettale Veränderungen 3.26
Geschlossene Credit-Tests
Farbkodierte Duplexsonografie (FKDS) der hirnversorgenden Gefäße
Situs inversus (totalis)
Diastematomyelie
„Wenn das Herz mit auf dem Tisch liegt“

Sie haben Fragen zu den Credit Tests?
Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst.