Sie haben Fragen zu den Credit Tests? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst.
Bitte geben Sie Ihre Logindaten ein
Die Durchführung der Credit-Tests ist nur für registrierte Nutzer möglich. Bitte loggen Sie sich daher mit Ihren Zugangsdaten ein:
Sollten Sie Ihr persönliches Passwort einmal vergessen haben, können Sie sich hier jederzeit ein neues Passwort vergeben.
Noch nicht registriert? Zur Registrierung für Mitglieder und Abonnenten
Geschlossene Credit-Tests
-
gültig bis:
31.01.2017
zum Artikel
Buteyko (Teil 2)Atemphysiotherapie bei dysfunktionalen Atemformen
-
gültig bis:
30.11.2016
zum Artikel
LabordiagnostikPilzinfektionen bei Mukoviszidose
-
gültig bis:
30.11.2016
zum Artikel
Schnittbilddiagnostik der Wirbelsäule (3.9)Entzündliche Veränderungen: Rheumatoidarthritis
-
gültig bis:
30.11.2016
zum Artikel
Schnittbilddiagnostik der Wirbelsäule (7.26)Zufallsbefunde: Samenblasenzyste
-
gültig bis:
31.10.2016
zum Artikel
Fehlererkennung und FehlervermeidungFehlermanagement in der Labormedizin (Teil 2)
-
gültig bis:
31.10.2016
zum Artikel
Schnittbilddiagnostik der Wirbelsäule (7.25)Zufallsbefunde: Ovula Nabothi
-
gültig bis:
31.10.2016
zum Artikel
Einschätzung von ExpositionsparameternDas Belichtungspunktesystem und seine Bedeutung in der digitalen Radiographie (Teil 2)
-
gültig bis:
30.09.2016
zum Artikel
Fehlerarten in medizinischen Laboratorien und ihre UrsachenFehlermanagement in der Labormedizin (Teil 1)
-
gültig bis:
30.09.2016
zum Artikel
Schnittbilddiagnostik der Wirbelsäule (3.8)Entzündliche Veränderungen: postmyelitische Gliosen
-
gültig bis:
30.08.2016
zum Artikel
Schnittbilddiagnostik der Wirbelsäule (7.24)Zufallsbefunde: Laterale Halszyste
-
gültig bis:
31.07.2016
zum Artikel
Eine hochansteckende ZoonoseTularämie
-
gültig bis:
31.07.2016
zum Artikel
Schnittbilddiagnostik der Wirbelsäule (4.22)Tumoröse Veränderungen: Intramedulläres Kavernom
-
gültig bis:
31.07.2016
zum Artikel
QMRisikomanagement als wichtiges Element eines QM-Systems
-
gültig bis:
30.06.2016
zum Artikel
Akute Vergiftungen sind NotfallsituationenDiagnostische Pfade in der Toxikologie (Teil 4)
-
gültig bis:
30.06.2016
zum Artikel
Venenverschlussplethysmographie und LichtreflexionsrheographieStandards aus der angiologischen Funktionsdiagnostik
-
gültig bis:
30.06.2016
zum Artikel
Schnittbilddiagnostik der Wirbelsäule (2.4)Traumatische Veränderungen: Frakturen der Wirbelfortsätze
-
gültig bis:
30.06.2016
zum Artikel
LabordiagnostikPorphyrine – Porphyrien
-
gültig bis:
31.05.2016
zum Artikel
Schnittbilddiagnostik der Wirbelsäule (4.21)Tumoröse Veränderungen: medulläres Gangliogliom
-
gültig bis:
31.05.2016
zum Artikel
InfektiologieDiagnostik zur Dengue-Virus-Infektion (Teil 2)
-
gültig bis:
30.04.2016
zum Artikel
Schnittbilddiagnostik der Wirbelsäule (7.23)Zufallsbefunde: Cholezystolithiasis
-
gültig bis:
30.04.2016
zum Artikel
Reiserückkehrer bringen die Infektionen nach DeutschlandDengue-Fieber ist weltweit auf dem Vormarsch
-
gültig bis:
31.03.2016
zum Artikel
Schnittbilddiagnostik der Wirbelsäule (4.20)Tumoröse Veränderungen: Fibrosarkom
-
gültig bis:
31.03.2016
zum Artikel
MERSMiddle East Respiratory Syndrome Coronavirus
-
gültig bis:
31.03.2016
zum Artikel
AudiologieDiagnostik der Otolithenfunktion
-
gültig bis:
29.02.2016
zum Artikel
Schnittbilddiagnostik der Wirbelsäule (1.13)Degenerative Veränderungen: Morbus Baastrup
Sie suchen neue Herausforderungen? Dann ist unser umfangreicher MTA Stellenmarkt genau das Richtige für Sie.

Erstellen Sie sich einfach einen Touch-Icon für den Homebildschirm auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Der Touch-Icon sieht aus wie eine App und ermöglicht Ihnen den Zugang zur Webseite mit nur einem Klick.