Sie haben Fragen zu den Credit Tests? Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengefasst.
Bitte geben Sie Ihre Logindaten ein
Die Durchführung der Credit-Tests ist nur für registrierte Nutzer möglich. Bitte loggen Sie sich daher mit Ihren Zugangsdaten ein:
Sollten Sie Ihr persönliches Passwort einmal vergessen haben, können Sie sich hier jederzeit ein neues Passwort vergeben.
Noch nicht registriert? Zur Registrierung für Mitglieder und Abonnenten
Geschlossene Credit-Tests
-
gültig bis:
31.01.2020
zum Artikel
Retroaortale linke Nierenvene – posteriores Nussknacker-SyndromAnomalien und Normvarianten: Interne Veränderungen 2.5
-
gültig bis:
31.01.2020
zum Artikel
Diagnostik (I)Allergologie (Teil 2)
-
gültig bis:
31.12.2019
zum Artikel
EinführungAllergologie (Teil 1)
-
gültig bis:
31.12.2019
zum Artikel
Veränderungen des Weichgewebes 5.1: ScheibenmeniskusAnomalien und Normvarianten
-
gültig bis:
30.11.2019
zum Artikel
EKG-Veränderungen bei MyokardinfarktDas pathologische EKG
-
gültig bis:
30.11.2019
zum Artikel
Interne Veränderungen 2.4: BeckenniereAnomalien und Normvarianten
-
gültig bis:
30.11.2019
zum Artikel
Deutliche Zunahme von Hepatitis-E-Infektionen in EuropaHepatitis E (Teil 2)
-
gültig bis:
31.10.2019
zum Artikel
Skelettale Veränderungen 3.6: Os odontoideumAnomalien und Normvarianten
-
gültig bis:
31.10.2019
zum Artikel
Hörhilfenversorgung bei KindernPädaudiologie
-
gültig bis:
30.09.2019
zum Artikel
Skelettale Veränderungen 3.5: SchmetterlingswirbelAnomalien und Normvarianten
-
gültig bis:
31.08.2019
zum Artikel
Radiotherapie beim TierStrahlentherapie in der Veterinärmedizin
-
gültig bis:
31.08.2019
zum Artikel
Vaskuläre Veränderungen 1.1: Zerebrales venöses AngiomAnomalien und Normvarianten
-
gültig bis:
31.07.2019
zum Artikel
Skelettale Veränderungen 3.4: Osteom der paranasalen SinusAnomalien und Normvarianten
-
gültig bis:
31.07.2019
zum Artikel
Diagnostische Biomarker in der klassischen AminosäureanalytikAllo-Isoleucin – spezifischer Marker der Ahornsirupkrankheit (MSUD)
-
gültig bis:
30.06.2019
zum Artikel
Skelettale Veränderungen 3.3: Patella bipartitaAnomalien und Normvarianten
-
gültig bis:
30.06.2019
zum Artikel
Teil IIGutachterliche Untersuchungen in der HNO
-
gültig bis:
31.05.2019
zum Artikel
Möglicher Nachweis in der pneumologischen FunktionsdiagnostikTrachealstenose bei Struma
-
gültig bis:
31.05.2019
zum Artikel
Zerebrale Veränderungen 4.1: Cavum VergaeAnomalien und Normvarianten
-
gültig bis:
31.05.2019
zum Artikel
PhysiologieDie Schilddrüse
-
gültig bis:
31.05.2019
zum Artikel
HistologieDie Schilddrüse
-
gültig bis:
30.04.2019
zum Artikel
Teil 1Gutachterliche Untersuchungen in der HNO
-
gültig bis:
30.04.2019
zum Artikel
Skelettale Veränderungen 3.2: Os acromialeAnomalien und Normvarianten
-
gültig bis:
31.03.2019
zum Artikel
Interne Veränderungen 2.3: Lobus venae acygosAnomalien und Normvarianten
-
gültig bis:
31.03.2019
zum Artikel
Diagnose: Brugada-SyndromDas pathologische EKG
-
gültig bis:
31.03.2019
zum Artikel
Häufigste schwangerschaftsrelevante VirusinfektionZytomegalievirus und Parvovirus B19 (2)
Sie suchen neue Herausforderungen? Dann ist unser umfangreicher MTA Stellenmarkt genau das Richtige für Sie.

Erstellen Sie sich einfach einen Touch-Icon für den Homebildschirm auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Der Touch-Icon sieht aus wie eine App und ermöglicht Ihnen den Zugang zur Webseite mit nur einem Klick.