
Krebs
Nach wie vor ist Krebs eine häufige Diagnose. Etwa 500.000 Neuerkrankungen sind pro Jahr in Deutschland zu verzeichnen. Allerdings macht der Fortschritt auch vor diesen Erkrankungen nicht Halt. Kaum ein anderes Fachgebiet der Medizin ist von solch einer Explosion des Wissens gekennzeichnet wie die Onkologie. In der Krebsmedizin wird zudem für viele Menschen die Translation neuer Erkenntnisse in die Versorgung direkt sichtbar. So sind für einige Krebserkrankungen Immuntherapeutika in Deutschland bereits in der Routine angekommen. Doch auch bei der Diagnostik geht es mit Riesenschritten voran. Neben den neuen Möglichkeiten in der Bildgebung ist hier beispielsweise Liquid Biopsy ein Schlagwort. Die Nukleinsäureanalytik zum Nachweis von Tumorzellen und Tumor-DNA sorgt für Furore. Neueste Meldungen zur Krebsforschung finden Sie hier.


Bauchspeicheldrüsenkrebs: Neue Chancen für Patienten?

Lymphome: Neue CAR-T-Zell-Therapie

Neuartiges Verfahren der Computertomografie erprobt

Können Gerinnungshemmer Hirnmetastasen bremsen?

Verbesserte Strahlentherapie durch kombinierte PET-MRT-Bildgebung

CIRT-EU-Register für SIR-Spheres®-Therapie

Einsatz von Hemibodies gegen Krebs

Neues Mittel gegen Glioblastom?

KI-basierte Auswertung medizinischer Bilddaten

Wie gelingt es, Krebszellen molekular auszuschalten?

Rosa Schleife am Rathaus Münster

Krebserkrankungen über die Atemluft erkennen

Die Protonentherapie im Wandel der Zeit

Historische Entwicklung der Strahlentherapie (Radioonkologie)

Anhebung der Altersgrenze bei Mammografie-Screening möglich

Verhinderung der Ausbreitung von Tumorzellen

HPV-Antikörperstatus als Krebswarnung?

Neue Erkenntnisse zur Funktionsweise des Immun-Gedächtnisses

Nationales Centrum für Tumorerkrankungen: Vier neue Standorte

Krebs: Schutzimpfung gegen veränderte Proteine?

Nierenzellkarzinom: S3-Leitlinie aktualisiert

Melanome künftig mit Haut-Scanner erkennen?

Können sportinduzierte Myokine Krebszellen bekämpfen?

Brustkrebs: Metastasierung ins Gehirn

UV-Licht: DNA-Schäden entfernt vom Strahleneintritt

Neue Erkenntnisse zur Metastasierung von Tumoren

Überwindung der Therapieresistenz bei schwarzem Hautkrebs?

SHH-Medulloblastome: Zwei entscheidende genetische Treiber

Brustkrebsdiagnose in Echtzeit

HPV: Zu wenige Jugendliche lassen sich impfen

Das Pleuramesotheliom

Lungenkrebs

Suche nach den Ursachen von schwarzem Hautkrebs

Tandem-OP an der Bauchspeicheldrüse

AML: Neue effektive Behandlungsform bei akuter Leukämie?

Mesotheliom: Biomarker gefunden?

Erste Spiral-Brust-CTs in zwei Praxen installiert

Fehlendes Bindeglied in der Immunantwort gefunden

Register erfasst virusbedingte Atemwegsinfekte

Neue Erkenntnisse zur Entstehung bei Ependymomen

Kopf-Hals-Tumoren: Hoher Stellenwert der Radioonkologie

Lungenkrebsscreening mit Low-Dose-CT

Neuartige Tracking-Technologie für die Strahlentherapie

Molekül steuert Wachstum von Krebszellen

Neues Verfahren zur Brustkrebsdiagnose
