
Grippe
Die Influenza, auch „echte“ Grippe oder Virusgrippe genannt, ist eine durch Viren aus den Gattungen Influenzavirus A oder B ausgelöste Infektionskrankheit bei Menschen. Sie darf nicht mit Erkältungsinfekten verwechselt werden. Zum Schutz vor der Influenza wird für Personen mit erhöhter Infektionsgefährdung die Grippeimpfung empfohlen. Dazu gehören zum Beispiel auch MTA.
Hier finden Sie in zahlreichen News, Interviews und Fachbeiträgen Informationen über besondere Verhaltensregeln für medizinisches Fachpersonal, Hinweise zur Grippeimpfung sowie die Vorstellung verschiedener Analyseverfahren zur Diagnose der Influenza und vieles andere mehr.

Spanische Grippe: Die zweite Welle endete 1918 fatal

Weniger Grippefälle während der Corona-Pandemie

Grippesaison 2021/22: Ältere werden Hochdosisimpfstoff erhalten

Gesundheitsminister Spahn rät zur Grippeimpfung

Erkältungswelle rollt allmählich an

KBV ruft zur Grippeimpfung auf

Grippeschutz wegen Corona besonders sinnvoll

COVID-19: Erhöht die Grippe die Ansteckungsgefahr?

Erste Grippeimpfstoff-Chargen freigegeben

Schweinehaltung: Reservoir für neue Grippeviren?

Verlauf der Grippewelle in der Saison 2019/20

Coronavirus: Genug Betten, aber zu wenig Pflegepersonal

Zahl der Grippetoten steigt deutlich

Sechs Hygienetipps für die Karnevalszeit

Influenza: Schon 96 Tote in Deutschland

Schon 32 Grippetodesfälle in Deutschland
Warum die Grippeimpfung sinnvoll ist

Influenza: Symptome erkennen und Ansteckung vermeiden

Die Spanische Grippe

Pandemie durch Vogelgrippeviren?

Projekt iCAIR®: Infektionen und Resistenzen bekämpfen

Bisher 17 Millionen Grippe-Dosen freigegeben

Grippeschutzimpfung empfohlen

Influenza-Viren anpassungsfähiger als gedacht

Kampf gegen Grippe mit bekannten Arzneimitteln?

Kritik an möglichen Grippeimpfungen in Apotheken

Erfolgreiche Impfkampagne am UKS

Tipps zum Schutz vor Ansteckung

Beginn der Grippewelle steht bevor

Händewaschen

Grippeimpfstoffe fast ausverkauft

Die Vermeidung von Grippepandemien

Stärkste Grippewelle seit Jahren

Auf der Suche nach Universal-Grippeimpfstoffen

Vor 100 Jahren forderte die Spanische Grippe Millionen Tote (2)

Vierfachimpfstoff für die nächste Grippesaison verbindlich

Junge Erwachsene nehmen oft Antibiotika

Vor 100 Jahren forderte die Spanische Grippe Millionen Tote (1)

Grippeimpfung für Fernreisen empfohlen

Deutlicher Anstieg der Influenzafälle

Erste Verteidigungslinie gegen Grippe weiter entschlüsselt
