Versicherte sind mit medizinischer Versorgung zufrieden
Das Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Auftrag des Wissenschaftlichen Instituts der Techniker Krankenkasse für Nutzen und Effizienz im Gesundheitswesen (WINEG) eine bevölkerungsrepräsentative Befragung durchgeführt. Die wichtigsten Ergebnisse:
Gesetzlich Versicherte sind mit der medizinischen Versorgung zufrieden. Dennoch nehmen sie deutliche Qualitätsunterschiede bei den Ärzten und Krankenhäusern wahr:
- 80,4% der Versicherten sind mit der eigenen medizinischen Versorgung sehr zufrieden.
- 53,4% zweifeln an der Behandlungsqualität von anderen Ärzten.
Darüber hinaus ist dem Großteil der Versicherten bewusst, dass sie die eigene Versorgungsqualität verbessern können:
- 72,5% zeigen Bereitschaft, den Arzt zu wechseln.
- 67,0% nehmen weite Anfahrtswege zum Krankenhaus in Kauf.
- 66,3% nehmen weite Anfahrtswege zum Arzt in Kauf.
Die Versicherten wollen Informationsangebote zur Qualität der Versorgung nutzen, diese sind vielen aber nicht bekannt:
- 82,2% wünschen sich, dass die Informationen zur Qualität verständlicher aufbereitet werden.
- 54,4% geben an, dass sie keine Quelle kennen, bei der sie sich objektiv über eine medizinische Leistung informieren können.
Als wichtigsten Informations- und Ansprechpartner zu Über- und Fehlversorgung sahen die Befragten ihre Krankenkasse:
- 85,9% der Befragten wollen mehr über die Auswirkungen von Über- und Fehlversorgung erfahren
- Jeder vierte Befragte berichtet, den Eindruck zu haben, dass Ärzte manchmal oder auch häufig unnötige Behandlungen empfehlen.
Quelle: WINEG, 10.03.2017
Artikel teilen