Zusammenfassung
Das Gangliogliom kann in jedem Bereich des Zentralnervensystems vorkommen. Gangliogliome des Rückenmarks sind sehr selten. Der Tumor ist sehr gut zu operieren, die adjuvante Therapie ist kontrovers.
Entnommen aus MTA Dialog 05/2015
Abb. 1.1: MRT sagittal (T2 TSE, 1 T): intramedullärer longitudinal wachsender hyperintenser Tumor in Höhe von HWK 5 mit perifokalem Ödem, Auftreibung des Myelon; degenerative Veränderungen der HWS
Zusammenfassung
Das Gangliogliom kann in jedem Bereich des Zentralnervensystems vorkommen. Gangliogliome des Rückenmarks sind sehr selten. Der Tumor ist sehr gut zu operieren, die adjuvante Therapie ist kontrovers.
Entnommen aus MTA Dialog 05/2015
Die Vollansicht des Artikels ist nur für registrierte Nutzer möglich. Bitte loggen Sie sich daher mit Ihren Zugangsdaten ein:
Sollten Sie Ihr persönliches Passwort einmal vergessen haben, können Sie sich hier jederzeit ein neues Passwort vergeben.
Noch nicht registriert? Zur Registrierung für Mitglieder und Abonnenten
Die Radiologen
DE 93059 Regensburg
Kreiskrankenhaus Weilburg gGmbH
DE 35781 Weilburg
Welches Titelbild aus 2020 hat Ihnen am besten gefallen? Jetzt an unserem Voting teilnehmen und mit etwas Glück einen von drei Preisen gewinnen:
In unserem neuen Themenschwerpunkt "Coronavirus" finden Sie unsere Meldungen zu COVID-19 zusammengefasst.
Sie suchen neue Herausforderungen? Dann ist unser umfangreicher MTA Stellenmarkt genau das Richtige für Sie.
Erstellen Sie sich einfach einen Touch-Icon für den Homebildschirm auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Der Touch-Icon sieht aus wie eine App und ermöglicht Ihnen den Zugang zur Webseite mit nur einem Klick.
MTA-spezifische Texte, Übungen und Vokabeln – Testen Sie Ihr Wissen und erweitern Sie Ihren fachspezifischen Wortschatz in der Fortbildungsrubrik „Let’s say it in English“.
Besuchen Sie unseren Facebookauftritt und treten Sie in den Dialog mit Kolleginnen und Kollegen.
Copyright © Deutscher Ärzteverlag GmbH / 2021