Thrombopoese (Teil 3)
Aufgrund der besonderen Eigenschaften der Thrombozyten und der Grenzen der Messmethoden bestehen jedoch eine Reihe von Fehlerquellen und Störfaktoren. Falsch niedrige Thrombozytenwerte (Pseudothrombopenien) und falsch zu hohe (Pseudonormalbefunde oder Pseudothrombozytosen) stellen ein klinisch relevantes Problem dar. Die technische Validierung der am Gerät gemessenen Thrombozytenzahl verlangt daher Sorgfalt und fundierte Kenntnisse der Methode mit ihren Grenzen sowie Wissen über die Besonderheiten und pathologischen Veränderungen der Blutzellen und Strategien zur Fehlervermeidung und deren Bewältigung.
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2019.0594
Entnommen aus MTA Dialog 7/2019
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.