Lernspezifische Einarbeitung in der Radiologie
Zusammenfassung
In dem Berufsfeld MTA ist es durch die fortschreitende technologische Entwicklung wichtig, sich immer wieder auf Neuerungen einzustellen. In diesem Artikel wird beschrieben, wie sich dieser Lern- und Anpassungsprozess im Sinne einer effizienten und effektiven Einarbeitung optimieren lässt. Verschiedene Lerntypen werden vorgestellt und deren Modalitätsverteilung beispielhaft anhand der radiologischen Abteilung des Klinikums Stadt Soest mithilfe eines Fragebogens bestimmt. Die Schlussfolgerungen sind konkrete Hilfestellungen für die jeweiligen Mentoren und Vorschläge zur Überarbeitung der bestehenden Arbeitsanleitungen.
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2017.0698
Entnommen aus MTA Dialog 8/2017
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.