Zusammenfassung
Das EEG ist ein wichtiges Diagnoseinstrument der Neurologie. Registriert wird dabei die bioelektrische Aktivität bestimmter Gehirnregionen auf der Kopfhaut. Es gibt typische EEG-Muster, welche sich speziellen Krankheitsbildern zuordnen lassen, zum Beispiel Sharp-Waves im Sinne von epilepsietypischen Potenzialen.
DOI: 10.3238/MTADIALOG.2017.0216
Entnommen aus MTA Dialog 3/2017