Was ist die EPBS?
Die EPBS (European Association for Professions in Biomedical Science) ist die Europäische Vereinigung der nationalen Berufsverbände der Biomedizinischen Analytiker/-innen. Ein gemeinsames Ziel der derzeit 21 Mitgliedsländer ist neben einem Informationsaustausch die Harmonisierung der Ausbildung und die europaweite Registrierung von Biomedizinischen Analytiker/-innen.
Was ist das EPBS Student Forum?
Es soll den Studierenden/Auszubildenden der einzelnen Mitgliedsstaaten ermöglicht werden, an einer gemeinsamen europäischen Zukunft (Aus-, Fort- und Weiterbildung, Kontakte et cetera) mitzuarbeiten. Auch der DVTA unterstützt dieses Ziel und fördert daher die Teilnahme einer/eines MTA-Schülers/-in aus Deutschland am nächsten Student Forum durch die Übernahme der Kosten.
Was bietet der DVTA?
Der Verband übernimmt die Kosten für:
- Reisekosten (Zug 2. Klasse, wenn notwendig Flug)
- 3 Übernachtungen mit Frühstück
- Vor Ort: Mittagessen und Abendessen
Was erwartet der DVTA von Ihnen?
- Interesse an internationaler Mitarbeit
- Gute Englischkenntnisse (Tagungssprache ist Englisch)
- Interesse an Kontakten mit Kollegen/-innen aus dem Ausland
- Mitgliedschaft beim DVTA
- Gestaltung eines Plakates zu einem Thema der Laboratoriumsmedizin in englischer Sprache (Hilfestellung durch DVTA)
- Bereitschaft zum Verfassen eines Berichts (Artikel) für die Zeitschrift MTA Dialog (evtl. in Zusammenarbeit mit der deutschen EPBS-Delegierten)
Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 30. April 2020 über info@dvta.de. Für Fragen steht Ihnen die deutsche Delegierte Annette Artelt (annette.artelt@dvta.de) zur Verfügung. Aus allen Einsendungen wird der/die Gewinner/-in von einer Jury ausgewählt.
Quelle: DVTA