Ausbildungswege der Biomedizinischen Analytik und MTLA im Ländervergleich
Zusammenfassung
Der demografische Wandel, die zunehmende Häufung typischer Zivilisationskrankheiten, die Zunahme chronischer Erkrankungen und der medizinisch-technologische Fortschritt erweitern zwangsläufig auch die Berufsfelder und Kompetenzanforderungen der Gesundheitsberufe. Dieser Problemstellung haben sich die Länder unterschiedlich angenähert. In Österreich wurde die Ausbildung der medizinisch-technischen Dienste, dazugehörig das Berufsfeld der biomedizinischen Analytik, akademisiert. In Deutschland gestaltet sich die Ausbildungssituation anders. Die Ausbildung der Medizinisch-technischen LaboratoriumsassistentInnen (MTLA) erfolgt an Berufs(fach)schulen ohne akademische Ausbildung. Der Druck auf die Angehörigen der Gesundheitsberufe nimmt zu.
Entnommen aus MTA Dialog 1/2017
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.